2016
- Vertriebsleitung - Von Mikromanagern, Zahlenfreaks und Frühstücksdirektoren (Zeit Online)
- Vertrieb - Auch der Beste muss sich an Regeln halten (Zeit Online)
- Mitarbeiter - Chefs müssen hart durchgreifen (Zeit Online)
- Konfliktmanagement - Regelbrecher + Günstlingswirtschaft = mieser Chef (Zeit Online)
- Low Performer - So bekommen Chefs die Leistung, die sie erwarten (Zeit Online)
- Zufriedenheit - Jeder Job ist nur ein Tauschhandel (Zeit Online)
- Führungsstil - Wirksam sind nur klare Anweisungen (Zeit Online)
- Der richtige Umgang mit Kritik - Jetzt aber mal Tacheles! (WiWo-Online)
- Interview - Manager müssen Kritik suchen (WiWo)
- Kontrolle 4.0 - Führung in der neuen Arbeitswelt (ManagerSeminare)
2015
2014
- Pro&Contra-Führen in Teilzeit (www.humanresources.de)
- Karriereführer Banken Versicherungen-Interview
- Simplyfy - Wie Sie Aussitzen verhindern (www.simplifybusiness.de)
- Alle Achtung vor dem Stress (Bertelsmann Stiftung)
2013
- Vier Experten-Meinungen zum Thema Zeit-Management (Selbstmanagement)
- Die Angst vorm Scheitern führt zu schlechten Entscheidungen (ManagerSeminare)
- Aussitzen ist auch keine Lösung (Wiesbadener Kurier)
- Karriere-Entscheidungen werden zu oft "ausgesessen" (Wirtschaftsblatt Österreich)
- Ausgesessen-Rezension (get abstract)
- Ausgesessen-Rezension: Zögern, aussitzen, wegducken (Zeit online)
- Chefs müssen raus aus der Kuschelzone (OberÖstereichischeNachrichten)
- Mehr Ja zum Nein - Grenzen setzen (ManagerSeminar)
- Führung: Das Highlander-Prinzip: Es darf nur einen geben (Arbeit und Arbeitsrecht)
- Aussitzen kommt in den besten Banken vor (ADG Aktuell)
- Promotion - Ein Doktortitel bringt mehr Geld und Prestige (Zeit Online)
- Pressemappe 2013
2012
- Kritik - So bekommen Chefs ehrliches Feedback (Zeit Online)
- Führungskräfte - Wenn der Nachwuchs dem Chef Konkurrenz macht (Zeit Online)
- Personalführung - So wird das Mitarbeitergespräch zum Erfolg (Zeit Online)
- Pressemappe 2012
2011
- Richtig delegieren - klare Ansage (Süddeutsche Zeitung)
- Führungsregeln (WiWo)
- Harmonie als Hemmschuh (ManagerSeminare)
- Gallup-Kritik - Von wegen die Chefs sind Schuld (ManagerSeminare)
- Ausgekuschelt - Klartext statt Kuschelatmosphäre (Berliner Zeitung)
- Lese-Tipps-Wie steige ich auf (Zeit Online)
- Sündenbock - Warum der Gallup-Engagement-Index Murks ist (karrierebibel)
- Ausgekuschelt - Schluss mit dem Schmusekurs (Frankfurter Rundschau)
- Interview-Herbst-Jäger: Es erstaunt mich, dass es so viele Strombergs gibt (Zeit Online)
- Ist eine Führungsposition in Teilzeit machbar? (Zeit Online)
- Chefs müssen Stärke zeigen (www.stuttgarter-wochenblatt.de)
2010
- Chef muss bei Kündigung Stärke zeigen - Bloß nicht feige sein (N24.de)
- Ausgekuschelt - Wer hat gesagt, dass sich Mitarbeiter immer wohlfühlen müssen (WiWo)
- Ausgekuschelt - Rezension - Wie hart muß der Chef sein (Zeit Online)
- Kündigung - So schwer wie Schluss machen (Zeit Online)
- Draußen im Leben (BrandEins)
- Behandeln Sie Ihre Mitarbeiter ungerecht - nur so bleiben Sie ein fairer Chef (interviewMagazin)
- Führung Lange Leine, kurze Leine (BMZ-Bankmagazin)
- Arbeitslos? - selber schuld! (WiWo)
- Ausbildungsstart Gut ankommen im Betrieb (Hessische Wirtschaft)
- Die Mitarbeiter in die Verantwortung nehmen (Die Bank)
- Warum es nichts nützt, Mitarbeiter vor den Folgen ihres Handelns zu schützen (KMU-Magazin)
- Die Rückkehr der Konsequenz (ManagerSeminare)
2009
- 5 unbequeme Wahrheiten für Chefs (WiWo)
- Führungsaufgabe Verschwendung vermeiden (gmbhchef.de)
- Ausgekuschelt - Rezension (getAbstract)
- Damit sich die Anstrengung lohnt (Berliner Morgenpost)
- Ausruhen in der Gruppe (WELT)
- Mitarbeiter-Loyalität ein Mythos (Betriebsw. Blätter)
- Ausgekuschelt - Durch Ungerechtigkeit zum fairen Chef (KMU LIFE)
- Porträt: Roland Jäger - Machen oder lassen - Nur jammern geht nicht (Börsenblatt - Wochenmagazin für den deutschen Buchhandel )
- Coaching Wo Gespräche weiterhelfen können (Baublatt)
- Nachfassen und am Ball bleiben (VT-Vertrieb)
- Die Mitschwimmer im Team (EYEbizz)
- Klartext reden (BankInformation)
- Das Team als Ruhepolster (Report)
- Wie Führungskräfte ihre Macht im Unternehmen gebrauchen sollen (Betriebsw. Blätter)
- Teamwork macht nicht immer stärker (FAZ)
- Konsequentes Handeln ist Pflicht (business-wissen.de)
- Chef und Coach in Personalunion (FAZ)
- Expertentipp (Dt. Baublatt)
- Doppelrolle Chef und Coach (Chemietechnik)
- Mitarbeiter mental motivieren - Einzel-Gruppen oder Teamcoaching (Unternehmer.de)
- Inkonsequenz bedeutet Verschwendung (Unternehmer.de)
- Die Weichen stellen für eine Kultur der Konsequenz (perspektive-mittelstand.de)
- Pressemappe 2009
2008
- Können FK zugleich Chef und Coach sein (business-wissen.de)
- Angst in Unternehmern (FAZ)
- Einzel-, Team- oder Gruppencoaching? (Der Personalleiter)
- Der Weg zum Erfolg-über die Kultur ein Unternehmen zu führen (Gastronomie)
- Chef als Coach (Allg. Hotel- u. Gastronomie-Zeitung)
- Ein Coach ist kein Therapeut (Banklounge.de)
- Einzel-, Team- oder Gruppencoaching? (Dt. Vertriebs- u. Verkaufsanzeiger)
- Von Nationaltrainer Jogi Löw lernen (FOKUS online)
- Klartext reden (BankInformation)
- Zwei drei Prozent mehr rauskitzeln (IT Mittelstand)
- Kein Honigschlecken ohne fleißige Bienen (FAZ)
- Graue Mäuse fleißige Bienen (Hannoversche Allgemeine)
- Personal-Macht gebrauchen
- Pressemappe 2008